Null Punkte an diesem Spieltag
TEAM II
Am Sonntag hatten wir den FSV Zepfenhan in Lackendorf zu Gast. Die SpVgg startete mit einer starken ersten Halbzeit durch 2 unglücklich Fehler stand es leider zu Halbzeit 2:1 für die Gegner. Nach einer sehr harten und Kampf reichen spiel verlor die Spielvereinigung 10:1 .
Torschütze Elias Mager
TEAM I
Unsere erste Mannschaft hatte mit der SpVgg Schramberg II einen sehr spiel- und kampfstarken Gegner zu Gast, der alles daran setzte sich in eine gute Ausgangssituation zu bringen für die restliche Saison. Dies Gelang auch mit einem verdienten 1:2 Sieg. Unsere Ersatzgeschwächte erste Mannschaft war leider zu keiner Zeit in der Lage das Spiel an sich zu bringen und Normalform zu erreichen.
Torschütze für die SpVgg: Denis Kostylev
Oberndorf keine Reise wert
Spvgg Oberndorf – Spvgg Stetten-Lackendorf 6:0
Einen gebrauchten Tag erwischte unsere erste Mannschaft im Spiel gegen den Tabellenführer Spvgg Oberndorf. Von Anfang an machte Oberndorf viel Druck auf unser Tor und wir schafften es nicht, den Ball in unseren Reihen zu behalten. Nachdem Oberndorf zwei Chancen zum 1:0 hatte, schafften wir uns zum ersten Mal ein wenig von dem Druck zu lösen und hatten eine große Chance, als Sebastian „Wu“ Rieder plötzlich alleine vor dem Oberndorfer Tor auftauchte, aber den Ball knapp am Tor vorbeischoss.
Nach 20 Minuten zeigte der Tabellenführer warum er die letzten drei Spiele gewonnen hatte und zurecht an der Spitze steht. Ein langer Ball überraschte unsere Abwehr und Oberndorf musste am langen Posten nur einschieben. Das zweite Tor fiel nach knapp 30 Minuten durch einen Standard. Kurz vor der Pause erhöhte Oberndorf dann noch zum 3:0 und 4:0, so dass das Spiel nach 45 Minuten schon so gut wie entschieden war.
Nach der Pause konnten wir die Partie ein wenig ausgeglichener gestalten, ohne jedoch ernsthaft Gefahr auf das Oberndorfer Tor zu entwickeln. Wir schafften es nicht, Spielzüge oder Kombinationen nach vorne zu entwickeln, sondern verloren den Ball schon nach wenigen Pässen wieder und liefen den Hausherren über weite Strecken hinterher.
Nach einer schönen Kombination konnte Oberndorf dann in der 78. Minute zum 5:0 erhöhen. Der Schlusspunkt war dann ein Schuss in den Winkel.
Am Ostersamstag geht es dann um 15:30 Uhr zuhause gegen SGM Bösingen/Beffendorf II. Hier sollten wir wieder ein anderes Gesicht zeigen und die 3 Punkte in Lackendorf behalten.
Sieg und Niederlage..
TEAM I
In einem umkämpften Spiel ist unserer ersten Mannschaft der SpVgg ein 2:0 Sieg gegen die SG Deisslingen-Laufen gelungen. In der ersten Halbzeit prägte sich das Offensivspiel unserer Mannschaft durch viele Fehlpässe und unglücklichen Abseitsentscheidungen. Jedoch war an diesem Tag auf unsere Defensive verlass die insgesamt eine souveräne Leistung gezeigt hat und sehr wenige Chancen zugelassen hat. Ende der ersten Halbzeit konnten wir dann durch eine schöne Einzelaktion von Wu mit 1:0 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit sah dann auch unser Offensivspiel etwas strukturierter aus, wobei auch hier noch Luft nach oben bleibt. Nach einem Ballgewinn im Aufbauspiel der Deißlinger konnte dann Denis zu dem 2:0 Endstand vollenden. Nach dem 2:0 hatten wir dann noch mehrere Gelegenheiten das Ergebnis zu erhöhen, diese konnten jedoch nicht genutzt werden. Somit war es ein verdienter und ungefährdeter Sieg unserer ersten Mannschaft und ein gutes Geschenk für unseren Coach Peter zu seinem Geburtstag.
In der nächsten Woche haben wir den direkten Konkurrenten FV 08 Rottweil II in Lackendorf zu Gast gegen den wir den dritten Sieg in Folge holen wollen.
TEAM II
Im ersten Spiel nach der Winterpause haben wir im Derby die 2.Mannschaft aus Horgen empfangen. Nach einem guten Beginn konnte Tizian Bihl bereits nach 10. Minuten die 1:0 Führung erzielen. Danach hatten wir die Begegnung weitgehend im Griff, allerdings wurde die ein oder andere große Chance liegen gelassen, was sich Ende der ersten Halbzeit rächen sollte. Bei einem Eckball der Gäste konnte der Ball nicht geklärt werden und zappelte schließlich im Netz. Somit ging es mit einem 1:1 in die Pause. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste besser ins Spiel, jedoch ohne allzu große Gefahr vor dem Tor zu erzeugen. Bis zur Schlussphase blieb das Spiel bis auf einzelne Szenen eher ereignisarm. Nachdem den Horgenern ein Elfmeter zugesprochen wurde, war das Glück zunächst auf unserer Seite, nachdem der Spieler an der Latte scheiterte. Doch das Spielgerät konnte daraufhin nicht aus der Gefahrenzone geschlagen werden, wodurch die Gäste aus abseitsverdächtiger Position zur 1:2 Führung einschieben konnten. Nach einer Gelb-Roten Karte mussten wir die letzten Minuten zudem mit einem Mann weniger auf dem Platz zu Ende spielen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit war es wieder ein Eckball, der direkt verwandelt zum 1:3 Endstand führte.
Fluorn der erwartet schwere Gegner
Das Spiel gegen den VFL Fluorn war geprägt von vielen Zweikämpfen und hitzigen Szenen. Die ersten 30 Minuten der Partie kam so gut wie kein Spielfluss zustande, da sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisierten und durch viele ungenaue Zuspiele sich das Leben schwer machten. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die SpVgg dann griffiger und entwickelte mehr Zug zum Tor. Das 0:0 zur Halbzeit ging aber voll und ganz in Ordnung. Kurz nach Wiederanpfiff vollendete dann Sebastian "Wu" Rieder eine schöne Kombination von Denis Kostylev und Christoph Maier zum 1:0. Kurz nach diesem Treffer hätte wiederum Sebastian Rieder bei einem Alleingang den Sack zu machen können, der Fluorner Torhüter parierte aber glänzend. Der VFL drückte nun mehr und mehr auf den Ausgleich. Die SpVgg Abwehr war aber in der Lage die meisten Angriffsbemühungen zu blocken, so dass Alex Sauter nur selten gefordert wurde. Spielte sich der VFL dann doch einmal durch war Alex aber dann zur Stelle. In dieser Drangphase wurden dann sehr gute Kontermöglichkeiten nicht in der letzten Konsequenz zu Ende gespielt, so dass das Spiel bis kurz vor Ende auf Messers Schneide Stand. Sebastian Rieder erlöste dann die SpVgg in der 92 Minute mit dem 2:0. Unter dem Strich war man sicherlich die glücklichere Mannschaft am heutigen Sonntag und behält die drei Punkte aber Aufgrund der kämpferisch starken Leistung nicht unverdient im Täle.
Ein Lob an dieser Stelle noch an den Unparteiischen Alexander Leitner, der trotz der hitzigen Partie stets den Überblick behalten hat!
Umkämpfter Sieg
Rückrundenauftakt
Mit nur einem Wort kann man den Rückrundenauftakt unserer ersten Mannschaft sehr gut beschreiben.. "verschlafen"! Nach bereits 20 Minuten lag unser Team mit 0:4 zurück. Wir kamen weder mit dem Gegner noch mit dem Kunstrasen in Schramberg zurecht. Die restliche Partie wurde dann offener gestaltet und wir konnten durch Ronny Beck und 2 x Sebstian "Wu" Rieder zwar noch drei Tore erzielen, mussten uns aber am Schluss mit 6:3 geschlagen geben. Nun heißt es gegen Fluorn nächsten Sonntag sofort wieder in die Spur zu kommen um das gesetzte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.